Halbseidenes mittelalterliches Wien
|
Der
vierte Band der Erfolgsserie beschäftigt sich mit dem Zeitraum
von
500 – 1500. Jahrhunderte in denen mit Schwertern, Dolchen und
Henkerbeilen ein lockerer Umgang gepflegt wurde, die Folterknechte sich
in düsteren Verliesen austobten und die Scheiterhaufen
lichterloh
brannten. Das Buch gewährt tiefe Einblicke sowohl in das
höfische Leben wie auch in jenes der rechtlosen und
geknechteten
Untertanen, die in Angst und Armut ums nackte Überleben
kämpften. Wie verbrachten Ritter ihre Tage? Was steckt hinter
den
sagenumwobenen Tempelrittern? Wie lebten Frauen hinter den Burgmauern?
Wie wurde Wien? Geschichte, abseits gängiger
Lehrbücher,
verpackt in sechzehn unterschiedlichen Krimis aus einer finsteren Zeit.
.
Halbseidenes mittelalterliches Wien
16 Krimis aus einer blutrünstigen Epoche
von
Günther Zäuner
Taschenbuch, 304 Seiten, € 12,90 (A)
ISBN 978-3-99074-043-9
|
Der Titel ist
auch als ebook
erhältlich
Weltbild
Amazon
Thalia
Von Günther
Zäuner bisher erschienen
|
|
|
|
Dunkle
Schatten
Kokoschansky-Krimi
978-3-902784-18-6
|
Tödliche
Jeans
Kokoschansky-Krimi
978-3-902784-31-5 |
Killerdiplomat
Kokoschansky-Krimi
978-3-902784-45-2
|
Allahs
Internet
Kokoschansky-Krimi
978-3-902784-68-1
|
|
|
|
|
Dreckiges Geld
Kokoschansky-Krimi
978-3-99074-116-0 |
Wolfshetze
Kokoschansky-Krimi
978-3-99074-161-0 |
Kolomeyka
Kokoschansky-Krimi
978-3-99074-201-3
|
|
|
|
|
|
Der Maskenmann
978-3-99074-050-7 |
Nanninga
978-3-99074-051-4 |
|
|
Günther Zäuner
|